Turbulente Saison im Mini Bike Cup

Meine zweite Saison im ADAC Mini Bike Cup brachte viele Höhen und Tiefen.

Der Auftakt verlief mit einem vierten und einem dritten Platz in Oschersleben genau nach Maß. Doch dann kam der erste große Rückschlag. Beim Training in Cheb stürzte ich unglücklich und brach mir den linken Oberarm. Das bedeutete vier Wochen Pause und ein Rennen musste ausfallen. Früher als gedacht, konnte ich bei der Veranstaltung in Mülsen antreten. Der hervorragende sechste Platz im ersten Rennen konnte durch einen dritten Platz im Zweiten sogar noch getoppt werden.

Bei den folgenden Rennen wechselten sich vierte und sechste Plätze ab, wobei es öfter vorkam, dass ich Schwierigkeiten mit dem Überholen hatte. Trotz guter Rundenzeiten hing ich hinter langsameren Konkurrenten fest.

Das Highlight der Saison war ein zweiter Rang im Regenrennen in Wittgenborn, was zugleich die beste Platzierung meiner Karriere darstellt.

Bezeichnend für das Auf und Ab in dieser Saison war der Saisonabschluss in Bopfingen. Bei schwierigen Witterungsbedingungen gelang mir ein super Start im ersten Rennen und ich lag auf zweiter Position. Doch in der dritten Runde stürzte ich. Ich konnte zwar weiterfahren und ich holte noch einen Fahrer ein, doch am Ende war es doch nur ein achter Platz.

In der Endabrechnung sprang ein fünfter Platz heraus, was leider nicht ganz den Erwartungen von vor der Saison entspricht.

Nach der Saison ist vor der Saison und so laufen die Vorbereitungen schon. In den Weihnachtsferien werde ich in Spanien bei der Motorace Academy von Dario Giuseppetti trainieren.